Lüftung
Energiesparende Kreisläufe.
Moderne Lüftungssysteme sorgen nicht nur für gesunde Atemluft und helfen, Schimmelbildung zu vermeiden. Sie leisten auch einen riesigen Beitrag zum Sparen. Denn bis zu 90 % der durch das konventionelle Fensterlüften verloren gegangenen Energie halten diese Systeme zudem zurück und führen sie dem Heizkreislauf erneut zu. Damit Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinaus heizen.
Wie wirkt schlechte Luft auf den Menschen?
Findet kein natürlicher Luftaustausch statt, hat das Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen. Zu Kohlendioxyd kommen Innenfeuchte, Gerüche und Ausdünstungen aus Möbeln und Baumaterialien. Die Folge sind Unwohlsein, Kopfschmerzen, Müdigkeit und mangelnde Konzentration.
Frischluft muss her und Abhilfe leisten.
Energiesparend und zuverlässig übernehmen Systeme zur kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung diese Aufgabe.
Nicht nur Menschen benötigen frische Luft, auch Gebäude. Ein regel mäßiger Austausch der verbrauchten Luft ist ganz besonders bei Energieeffizienzhäusern wichtig, die sich durch eine hohe Dichtheit der Gebäudehülle auszeichnen.